Drucken mit einem Android Honeycomb Tablet
Eine der Funktionen, die man auf den meisten Touchscreen Tablets vergeblich sucht, ist die Druckfunktion. Unter Honeycomb gibt es verschiedene Möglichkeiten Dokumente und Webseiten zu drucken. Es gibt verschiedene Apps, die meist recht unkompliziert zu bedienen sind. Einige davon möchten wir nun einmal vorstellen.
Je nach verwendetem Drucker Hersteller und Modell muss man testen, welche App am besten funktioniert.

Honeycomb "Senden an - Menü" mit Druck-Apps
PrintBot bzw. PrintBot Pro
PrintBot funktioniert scheinbar für fast alle erhältlichen Drucker. Man kann über die Einstellungen so gut wie jeden Hersteller und jedes Modell auswählen. Die Einstellungen sind allerdings begrenzt. Wer z.b. nur die erste Seite eines Dokumentes drucken will, stößt hier an die Grenzen von PrintBot. Wer oft vom Honeycom Tablet druckt, sollte auch die PrintBot Pro Version für 2,99€ kaufen, da nur diese Version unbegrenzte Ausdrucke zuläßt. Ein großer Vorteil von PrintBot z.B. zur HP App (siehe unten), dass es auch Webseiten drucken kann und nicht außschließlich PDF Dokumente.
Download hier: PrintBot und PrintBot Pro
HP iPrint Photo
Wer mit einem HP Drucker arbeitet hat hier einige Vorteile. HP bietet selbst die App HP iPrint Photo für Android und auch Honeycomb an. Diese App installiert „HP iPrint Photo“ und „HP iPrint PDF“. Damit lassen sich nun kinderleicht PDF Dokumente und Bilder drucken. In den Einstellungen kann man seinen Drucker im Netzwerk auswählen, normal wird dieser aber sofort erkannt. Weiter kann man nun sogar definieren, welche Seiten einies Dokumentes man drucken möchte. Allerdings können diese HP Apps tatsächlich „nur“ Fotos und PDF Dokumente drucken. Auf Webseiten z.b. wird die App im „Senden An – Menü“ nicht angezeigt.
Download im Android Market: HP iPrint Photo
Brother iPrint&Scan
Für Anwender von Brother Drucken ist diese App sicher auch interessant. Hier ist allerdings Brother scheinbar davon ausgegangen, dass die Tablet Besitzer nichts anderes tun wollen, was Fotos auszudrucken. Wie es aussieht, kann die App nicht einmal PDF Dokumente drucken. Evtl wird dazu in Zukunft noch eine Alternative angeboten.
Da ich selbst aber kein Gerät zu testen habe, kann ich hierzu keine ausführliche Beschreibung abgeben. Wenn Ihr Erfahrungen mit dieser App gesammelt habt, schreibt gern dazu etwas in die Kommentare.
Download im Android Market: Brother iPrint&Scan
Euer Feedback
Welche Apps nutzt Ihr zum Drucken unter Honeycomb oder Android allgemein? Gibt es weitere Druck-Apps, die wir hier noch mit vorstellen sollten?